Welcome Call am 26. März 2025

Unsere 25 Youth Ambassadors haben sich Ende März das erste Mal kennengelernt und wurden herzlich willkommen geheißen. Schaut euch an, wer in dieser Kohorte dabei ist!

 

Public Speaking Workshop in Berlin

Am 5.4.25 trafen sich 10 der Youth Ambassadors aus ganz Deutschland, um ihre Public Speaking Skills noch weiter auszubauen und sich untereinander kennenzulernen.

 

Be-Boosted Kommunikationsworkshop in München

Drei Youth Ambassador haben am 5. und 6. April an einem Kommunikationsworkshop von Be-Boosted in München teilgenommen.

(Photo credit: Be-Boosted)

Young BCCG Treffen in Berlin

ZiQing wurde als Youth Ambassador der Kohorte 24_25 eingeladen, am Jahrestreffen der Young British Chamber of Commerce in Germany teilzunehmen. Auf dem Programm standen Gespräche in der Britischen Botschaft, bei KPMG und vieles mehr. ZiQing hat eine Rede zur Vorstellung des Duke Programms gehalten.

Herzlichen Dank an BCCG!

Fachworkshop zu Kinderrechte & Umweltschutz

Emma, Vivian und Krish haben an einem inspirierenden Fachworkshop zum Thema **Kinderrechte und Umweltschutz** teilgenommen, der vom **Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU)** veranstaltet wurde. Der Workshop machte deutlich, dass der Schutz der Umwelt untrennbar mit der Wahrung der Kinderrechte verbunden ist – und dass Kinder eine starke Stimme im Kampf für eine nachhaltige Zukunft haben sollten.

European Youth Event 2025

ZiQing hat das Award Programm auf dem diesjährigen 2-tägigen European Youth Event in Straßburg repräsentiert und dafür die lange Zugfahrt von Berlin nach Frankreich auf sich genommen.

YouthCon 2025

Auf der YouthCon und dem Fachtag für Partizipation haben Cora, Jiani und Vivian gemeinsam einen Workshop angeleitet und einen Informations-Stand zum Duke Programm betreut. Eine Duke-Schnitzeljagd und eine Zeltaufbau-Challenge standen wie immer auch auf dem Programm…

FuturoMundo Edu

Gleich an der ersten FuturoMundo Bildungskonferenz haben auch Arian (Birklehof) und Selina (Hebel Gymnasium Schwetzingen) teilgenommen. Sie haben Workshops besucht, sich in den bildungspolitischen Diskurs eingebracht und Kontakte geknüpft. Auch ein Video mit dem Landesschülerbeirat BW ist entstanden…Seht selbst!

Digitaler Austausch mit Youth Ambassadors aus Portugal

Am 9. Juli haben wir uns mit den Young Ambassadors des Duke Awards in Portugal ausgetauscht.

FEZitty

Mein (Youth Ambassador Jiani) Einsatz bei FEZitty war eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung. Besonders schön war die Arbeit mit den vielen Kindern im Alter von etwa 7 bis 12 Jahren – ihre Begeisterung und Neugier haben jeden Tag bereichert. In der Kinderuni konnte ich Wissen rund um Nachhaltigkeit weitergeben. Gemeinsam mit den Kindern haben wir Themen wie Mülltrennung, den Wert von Bäumen und ein umweltbewusstes Leben besprochen. In der Kreativwerkstatt konnten die Kinder eigene Ideen umsetzen und verschiedene Basteltechniken ausprobieren.

Die Arbeitsatmosphäre im FEZ war sehr angenehm. Das Team war hilfsbereit, freundlich und offen, sodass man sich schnell wohlgefühlt hat. Auch spontane Einsätze an anderen Stationen sorgten für Abwechslung und neue Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Projekts.

Trotz der sommerlichen Temperaturen war es eine bereichernde und positive Erfahrung, bei der ich viel lernen konnte – insbesondere im Umgang mit Kindern und in der pädagogischen Arbeit. Ich würde den Sommerjob auf jeden Fall weiterempfehlen, da man in einem tollen Umfeld arbeitet und wertvolle Erfahrungen sammelt, die auch über die FEZitty-Zeit hinaus wirken.

Austausch mit Hong Kong Youth Ambassadors

Zwei unserer Youth Ambassadors, Mila und Jiani, haben die Youth Ambassadors aus Hong Kong in Berlin getroffen.

Award Feier im Roten Rathaus

Es war ein besonderer Anlass: die DUKE Award Verleihung im Roten Rathaus in Berlin, bei der ich (Youth Ambassador Krish) meinen Silber Award entgegennehmen durfte. Ein Moment, den ich so schnell nicht vergessen werde. Nachdem ich monatelang an meinem DUKE Silver Award gearbeitet hatte, war es ein großartiges Gefühl, endlich die Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen.

Im beeindruckenden Festsaal des Roten Rathauses kamen viele engagierte Teilnehmerinnen und Duke Teilnehmende aus ganz Berlin zusammen, um ihre Erfolge zu feiern. Die Atmosphäre war festlich und gleichzeitig sehr inspirierend. Überall spürte man den Stolz und die Begeisterung über das, was wir alle erreicht hatten.

Der Abend im Roten Rathaus war nicht nur eine Ehrung, sondern auch eine Erinnerung daran, wie viel man erreichen kann, wenn man sich Ziele setzt, dranbleibt und über sich hinauswächst.

Vortrag über den Duke Award an der LMU

Julianna (Birklehof) hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München einen Vortrag über den Duke of Edinburgh Award und ihre Erfahrung für Lehramtsstundenten gehalten. Für die Studenten war es nicht nur eine Möglichkeit den Award kennenzulernen, um selbst daran teilzunehmen, sondern auch um Award Leader zu werden und den Duke Award an einer Schule anzubieten.

LCOY

Während wir auf unseren Expeditionen direkt in der Natur unterwegs sind, konnten wir auf der LCOY darüber sprechen, wie wir sie schützen können.


Wir haben erlebt, wie viel Kraft und Freude darin steckt, eigene Ideen für den Klimaschutz umzusetzen, sich einzubringen und Teil einer Bewegung junger Menschen zu sein, die unsere Zukunft aktiv mitgestalten möchten.

In unserem Workshop „Engagement fürs Klima macht glücklich“ konnten wir uns Ziele setzen, um vom Reden ins Handeln zu kommen – und haben gespürt, wie motivierend das gemeinsame Tun ist.

Als Youth Ambassadors des Duke Award stehen wir dafür ein, dass das Engagement jedes Einzelnen zählt – sei es im Ehrenamt, im Team oder im Alltag.

Der Workshop war nur der Anfang: Wir nehmen die Impulse mit – von Euch, mit Euch und für Euch. Lasst uns gemeinsam weiter handeln, voneinander lernen und Freude daran haben, wenn wir merken: Engagement fürs Klima macht glücklich.

Danke an alle Teilnehmenden, Mitwirkenden & Organisator:innen – wir freuen uns auf das, was kommt!