Was ist der Duke Award? Unser Anspruch
Der Duke of Edinburgh’s International Award ist als Anbieter eines Rahmens für nicht-formale Bildung und Erfahrungslernen ein wichtiger Akteur der Bildungswende und Wegbereiter für die eigenverantwortliche Stärkung von Zukunftskompetenzen und Student Agency – für alle jungen Menschen in Deutschland, für unsere Gesellschaft und unser Klima.
Der Duke Award motiviert junge Menschen, sich außerhalb des Klassenzimmers in den Bereichen Ehrenamt, Sport, Talent und Expeditionen selbstbestimmt herauszufordern und eigenverantwortlich bestmöglich zu entwickeln. Sie setzen sich in jedem Bereich ein smartes und herausforderndes Ziel und verfolgen ihre Ziele über geeignete Aktivitäten jeweils 1h/Woche. Je nach Stufe dauert die Teilnahme 6 bis 18 Monate (Bronze = 6 Monate, Silber = 12 Monate, Gold = 18 Monate).
Über die Programmteilnahme erfahren teilnehmende Jugendliche und junge Erwachsene Selbstwirksamkeit, stärken Selbstvertrauen, Resilienz und weitere Kompetenzen und übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.
Der Duke Award kann von jeder Organisation angeboten werden, die mit Menschen zwischen 14 – 24 Jahren arbeitet. Dazu zählen Schulen, Ausbildungsbetriebe, Unternehmen, Jugendzentren, Kinder- und Jugendheime, Sportvereine oder Jugendvollzugsanstalten.
Das Programm steht unter dem Motto: „Du kannst mehr, als du glaubst!“ (Kurt Hahn)
Eindrücke vom Besuch einer Schule in Berlin-Wedding
(Copyright: ZDF LeuteHeute, 23.05.2023)
Für Teilnehmende

Für Programmanbieter

Für Unterstützende

Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Förder:innen