Was ist der Duke Award? Unser Anspruch

Der Duke of Edinburgh’s International Award ist als Anbieter eines Rahmens für nicht-formale Bildung und Erfahrungslernen ein wichtiger Akteur der Bildungswende und Wegbereiter für die eigenverantwortliche Stärkung von Zukunftskompetenzen und Student Agency – für alle jungen Menschen in Deutschland, für unsere Gesellschaft und unser Klima.

Der Duke Award motiviert junge Menschen, sich außerhalb des Klassenzimmers in den Bereichen Ehrenamt, Sport, Talent und Expeditionen selbstbestimmt herauszufordern und eigenverantwortlich bestmöglich zu entwickeln. Sie setzen sich in jedem Bereich ein smartes und herausforderndes Ziel und verfolgen ihre Ziele über geeignete Aktivitäten jeweils 1h/Woche. Je nach Stufe dauert die Teilnahme 6 bis 18 Monate (Bronze = 6 Monate, Silber = 12 Monate, Gold = 18 Monate).

Über die Programmteilnahme erfahren teilnehmende Jugendliche und junge Erwachsene Selbstwirksamkeit, stärken Selbstvertrauen, Resilienz und weitere Kompetenzen und übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.

Der Duke Award kann von jeder Organisation angeboten werden, die mit Menschen zwischen 14 – 24 Jahren arbeitet. Dazu zählen Schulen, Ausbildungsbetriebe, Unternehmen, Jugendzentren, Kinder- und Jugendheime, Sportvereine oder Jugendvollzugsanstalten.

Das Programm steht unter dem Motto: „Du kannst mehr, als du glaubst!“ (Kurt Hahn)

 

DAS sagen Teilnehmende...DAS sagen unsere ehrenamtlichen Award Leader...

 

Eindrücke vom Besuch einer Schule in Berlin-Wedding

(Copyright: ZDF LeuteHeute, 23.05.2023)

 

Für Teilnehmende

In dir schlummern Talente, Fähigkeiten und Stärken, von denen du vielleicht noch nichts ahnst und die im Schulalltag unentdeckt bleiben. Aktiviere deine Potentiale, engagiere dich und verändere unsere Welt!
Infos für Teilnehmende

Für Programmanbieter

Ermöglichen Sie jungen Menschen den bestmöglichen Start ins Leben. Selbstvertrauen, Resilienz, Teamarbeit – dies sind nur einige der Kompetenzen, die junge Menschen durch ihre Teilnahme am Award entwickeln.
Infos für Programmanbieter

Für Unterstützende

Unterstützen Sie unseren Verein dabei, möglichst vielen jungen Menschen an öffentlichen Schulen die Teilnahme am Award zu ermöglichen, so dass sie den Mut fassen, nach ihren persönlichen Sternen zu greifen.
Infos für Unterstützende
Dieses Programm stärkt nicht nur die teilnehmenden Jugendlichen, sondern die gesamte Schulgemeinschaft.“
Dr. Maja Lasić
Bildungspolitische Sprecherin und Mitglied der SPD Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin – Schirmherrin des Projekts Starke Teens in Berlin-Mitte
Das hat mir Spaß gemacht. Das will ich nochmal machen, und mehrmals, viel also. Was mir am meisten Spaß gemacht hat? Unter freiem Himmel zu schlafen und zusammen zu kochen und zu essen.”
Kamal, 17 Jahre
Silber Teilnehmer
Diese Reise verändert die Seele eines Teenagers."
Prof. Dr. Barbara Ischinger
Direktorin der OECD-Direktion für Bildungswesen und Kompetenzen von 2006 – 2014
Ich freue mich, dass wir uns jetzt an unserer Schule für etwas einsetzen können, auch wenn wir nicht in der SV sind.“
Berfin, 15 Jahre
Bronze Teilnehmerin
Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas schaffe."
Adam, 17 Jahre
Bronze Teilnehmer
Das Programm hat nicht nur meine Schüler*innen bestärkt, sondern auch mich als Lehrer."
André Barth
Lehrer an der Ernst-Schering-Schule, Berlin
Mit diesem Programm haben wir die Schule zum Lächeln gebracht."
Ismet, 16 Jahre
Bronze Teilnehmer
Jetzt weiß ich wieder, warum ich Lehrer geworden bin."
Ronald Fischer
Schulleiter der Schule am Schillerpark, Berlin
Ohne den Duke hätte ich niemals meinen Ausbildungsplatz bekommen."
Hassan, 17 Jahre
Bronze Teilnehmer
Das machen wir jetzt die nächsten 10 Jahre."
Grit Gottschalk
Referentin im Bereich Unterrichtsentwicklung in Berlin für den Verbund 4, Lehrerin und Fachbereichsleiterin an der Ernst-Schering-Schule, Berlin
Das Programm hat mich widerstandsfähiger gemacht."
Tuba, 15 Jahre
Bronze Teilnehmerin
Was wir hier tun, das ist unmittelbare Arbeit am Kind."
Wolfgang Engst
Lehrer an der Schule am Schillerpark, Berlin
Wer den Silber- oder Gold-Award des Duke erreicht hat, zeigt Zielstrebigkeit und Engagement - gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung beim Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft!“
Nandita Wegehaupt
Leitung Strategische Kooperationen der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Die wichtigste Erfahrung für mich war, als wir Essen an Obdachlose verteilt haben, weil ich habe sowas noch nie gemacht und man sieht da, wie Obdachlose leben und wie dankbar sie sind, wenn man ihnen nur etwas zu essen und zu trinken gibt.“
Mustafa, 17 Jahre
Silber Teilnehmer
Ich habe mit meinen Freunden eine unvergessliche Zeit erlebt.“
Bissan, 16 Jahre
Silber Teilnehmerin

Partnerschaften

                      

Förder:innen

                                        

Wir sind Teil der Global Youth Mobilization