Danke an alle Fördernden!
Unsere Förder:innen unterstützen uns nicht nur finanziell. Viele gestalten unsere Entwicklung nachhaltig mit, öffnen Türen, aktivieren ihre Netzwerke und tragen auf diese Weise unmittelbar dazu bei, dass wir jeden Tag weitere junge Menschen mit dem Duke Award erreichen.
Spenden und Fördermittel verwenden wir ausschließlich, um den Duke Award an öffentliche Schulen zu bringen und Lehrer:innen bei der Umsetzung zu unterstützen. An privaten Schulen werden alle Kosten, die im Rahmen der Umsetzung anfallen, von Eltern getragen.
Unsere starken institutionellen Partner:innen
- Bürgerstiftung Berlin/Marianne Esser Fonds
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms AUF!leben
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung – AUF!leben
- Deutsche Postcode Lotterie
- Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- Landesjugendplan des Landes Baden-Württemberg
- Macquarie Group Foundation
- Team Gmund GmbH
- The Duke of Edinburgh’s International Award Foundation
- Thyssengas GmbH
Förder:innen und Freunde des Duke Awards
Wir danken allen, die uns finanziell unterstützen, von Herzen für ihr Vertrauen! Herzlichen Dank an…
…Alexandra Biron von Curland, Andrea Cornelsen, Eva und Christian Crones, Annette D’Angelosante, EEW Energy from Waste GmbH, Anna Engelhorn, Stefan Giesler, Maria Gleichmann-Pieroth, Simone Graebner, Klaus Erich Groth, Ilka Hartmann, Almut Helmes, Margarete Helmes, International Club Berlin, August von Joest Stiftung, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Könitz Porzellan GmbH, Dr. Jürgen Leibfried und Serap Dolu-Leibfried, Stefan und Marianne Ludes, Erik und Vanessa Masing, Swana Pilhatsch, Clemens Ritter von Wagner, Christoph Rittersberger, Pamela und Philip Scholz, Elke Schomerus, Evert Schomerus, Gesa Schomerus, Hilko Schomerus, Sandra Schomerus, Saskia Schomerus, Bettina Schwarz-Seibert, Paul und Heidegunde Senger-Weiss, Barbara Bruns und Wolfgang Rudolf Stamp, Isabelle und Thilo von Stechow, Sylvia Wedemeyer, VAM Versicherungsmakler GmbH
… und viele andere mehr!
Wir danken unseren Kooperationspartnern Bürgerstiftung Berlin, Heinz-Sielmann-Stiftung und Teach First Deutschland gGmbH sowie dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg für ihr Vertrauen.
Wir danken der Britischen Botschaft in Berlin und ganz besonders Ihrer Exzellenz Jill Gallard, Britische Botschafterin in der Bundesrepublik Deutschland, für die wunderbare und herausragende Unterstützung unserer Arbeit.
Ehrenamtliche Unterstützer:innen
Wir danken den vielen Menschen, die unseren Verein seit 25 Jahren ehrenamtlich unterstützen, von Herzen:
Klaus Vogel (Vorsitzender von 1995 – 2020) hat den Duke of Edinburgh’s International Award in Deutschland gegründet und über 25 Jahre geprägt.
Raimund Ademes, René Bader, Tony Barnes, Theo Betz, Steffen Blaschek, Paul Bridge, Chris Buckner, Roland Burger, Lukas Fischer, Wolfgang Flad, Hans-Peter Frauen, Wolf Frey, Jürgen Galm, Margaret Horb, Katharina Kleiser, Benedikt Kurz, Sebastian Kurz, Dr. Gabriel Ledezma-Sanchez, Heide Lochmann, Roland Metzger, Barbara E. Oehl, Dominik Salm, Dr. Marco Salm, Rainer Schmid, Dr. Frank Ufer, Linus Vetter, Karsten Vogel, Fürst Erich von Waldburg-Zeil, Thomas Zemmel…
… und vielen weiteren Menschen, die unseren Verein seit vielen Jahren durch unermüdliche ehrenamtliche Arbeit kontinuierlich im Hintergrund unterstützen.
Wir danken Schule Schloss Salem als Gründungsmitglied für die langjährige wunderbare Zusammenarbeit.
Schulleitungen und Award Leader
Schulleitungen beweisen Mut, Weitsichtigkeit und Innovationsfreude, indem sie das Award Programm an ihre Schule holen. Sie trauen ihren Lehrkräften zu, sich in ihrer Freizeit für Bildung außerhalb des Klassenzimmers und die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schüler:innen zu engagieren.
Ohne das herausragende Engagement unserer Award Leader wäre die Umsetzung des Duke Awards nicht möglich. Sie sind die „Super-Dukes“, die Held:innen der täglichen Arbeit vor Ort, die jungen Menschen helfen, mit Selbstvertrauen und einem starken Glauben an ihre Fähigkeiten in ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu starten. Wir danken allen von Herzen.
