Referent:in Programmkoordination
Referent:in Programmkoordination (m/w/d)
Der Duke of Edinburgh’s International Award gehört zu den sechs größten internationalen Jugendorganisationen und verfügt über Repräsentanzen in 130 Ländern. Der Award bietet einen Rahmen für die selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Über ehrenamtliches Engagement, sportliche Aktivitäten, die Entwicklung universeller Fähigkeiten und das Entdecken von Abenteuerfreude und Teamgeist inspiriert der Award junge Menschen, aktiv zu werden, über sich hinauszuwachsen und sich für eine nachhaltige Zukunft und demokratische Werte einzusetzen. Derzeit nehmen deutschlandweit 180 Programmanbieter am „Duke“ teil.
Wir suchen eine:n engagierte:n Referent:in für die Programmkoordination (80-100%; Wohnort idealerweise Region Hamburg, Ruhrgebiet oder Region München; Beginn 1.12.25-1.2.26).
Deine Verantwortungsbereiche:
- Ansprechpartner:in für unsere bestehenden Programmanbieter
- Unterstützung bei der Programmumsetzung (inhaltlich und administrativ)
- Organisation und Durchführung von Programmlehrgängen für Pädagog:innen – sowohl digital als auch in Präsenz
- Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke, Gewinnung neuer Programmanbieter und Unterstützung bei der Programmimplementierung
- Betreuung unseres digitalen Logbuchs in enger Zusammenarbeit mit der International Duke of Edinburgh’s Award Foundation (London)
- Repräsentation des Vereins auf Veranstaltungen und bei Partnern
- Aktive Pflege und Ausbau des Netzwerks von ideellen und finanziellen Förderern
- Organisation von regionalen Stammtischen, Award Feiern und Netzwerktreffen
- Unterstützung der regionalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das bringst du mit:
Wir suchen ein zuverlässiges, strukturiertes Organisations- und Kommunikationstalent mit praktischen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen/pädagogischen Fachkräften und in der Pflege und dem Aufbau von Netzwerken. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Sie haben Verständnis für die vielfältigen Herausforderungen von Jugendlichen und begegnen Kindern und Jugendlichen stets auf Augenhöhe. Sie sind kommunikativ, teamfähig und belastbar. Sie sind bereit, Lehrgänge durchzuführen und gelegentlich auch eine Expedition zu begleiten. Sie sprechen sowohl Deutsch als auch Englisch auf muttersprachlichem Niveau und verfügen idealerweise über einen Führerschein. Erfahrungen mit MS Office, Zoom/Teams, sozialen Netzwerken und die Bereitschaft, sich in unser CRM-System und andere IT-Systeme einzuarbeiten, setzen wir voraus.
Was wir anbieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter individueller und gesellschaftlicher Wirkung
- Ein enthusiastisches Team & großartiges Netzwerk bundesweit & international
- Homeoffice & Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse
- Regelmäßige interne Fortbildungen und Entwicklungsgespräche
- Möglichkeit zur Mitgestaltung eines wachsenden Bildungsprogramms
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD 9b
- 30 Urlaubstage
Haben wir dein Interesse geweckt?
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf (bitte alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst) per E-Mail bis zum 16.10.2025 an: [email protected]. Wir melden uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist (bis spätestens zum 23.10.) mit einer Antwort bzw. einer Einladung zu einem digitalen Bewerbungsgespräch.
Über den Duke of Edinburgh’s International Award:
Das Programm wurde 1956 gegründet und hat derzeit über eine Million Teilnehmende in über 130 Ländern. Wir sind der deutsche Anbieter des Programms und arbeiten als gemeinnütziger Verein deutschlandweit mit Einrichtungen und Organisationen zusammen, die den Award anbieten, um junge Menschen in ihrer Potentialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Derzeit sind wir an 180 Standorten mit über 1.000 Ehrenamtlichen aktiv. Als Verein unterstützen wir die Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention und der SDGs.