Duke of Edinburgh's International Award - Lehrgänge

Unsere zumeist ehrenamtlich wirkenden Award Leader unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene während ihrer Teilnahme am Duke of Edinburgh’s International Award. Ihre Kompetenz, ihr Selbstvertrauen und ihre Leadership Skills sind entscheidende Faktoren, um das Versprechen „Du kannst mehr, als du glaubst!“ für ihre Teilnehmenden zu erfüllen.

Unsere Lehrgänge sollen sicherstellen, dass Award Leader sich gut gerüstet fühlen, um die Teilnahme junger Menschen zu begleiten.

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular an Ende dieser Seite.

 

Kosten und AGBs

Die Teilnahmegebühr beträgt 37,50 Euro pro Person (für private Schulen 75 Euro pro Person) und wird im Anschluss an die Teilnahme von unserem Verein in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der Anmeldung zu unseren Schulungen mit unseren Kursbedingungen einverstanden erklären. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung, wenn möglich, bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin. Wir werden jedoch versuchen, auch kurzfristige Wünsche zu berücksichtigen.

Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen einen Kurs auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Programmlehrgang (Akkreditierung für die Bronze- und Silberstufe)

Der Programmlehrgang stellt das Fundament unserer Fortbildungen dar. Er vermittelt interessierten Erwachsenen ein grundlegendes Verständnis der Programmgrundsätze, lehrt, wie man die Teilnahme junger Menschen am besten unterstützt, bereitet auf die einzelnen Programmteile vor und führt die wichtigsten Werkzeuge für die tägliche Arbeit ein. Das praktische Ergebnis sind ein Basiskonzept für die Programmarbeit des Anbieters und ein Aktionsplan für erste Schritte.

Die  Teilnahme befähigt, folgende Rollen einzunehmen: Award Koordinator:in, Award Leader:in, Aufsichtsperson und Gutachter:in auf Expeditionen der Bronze- und Silberstufe. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Akkreditierung auf dem Online Record Book.

Termine:

  • PL_27.4.23: 9.00 – 17.00 Berlin in Präsenz, Ort wird noch bekanntgegeben (Deutsch)
  • PL_9.5.23: 8.00 – 16.00 online
  • PL_25.5.23: 8.00 – 16.00 online
  • PL_15.6.23: 8.00 – 16.00 online
  • PL_24.7.23: 8.00 – 16.00 online

Zusätzliche Termine sind nach Absprache möglich. Alle Unterlagen werden für alle Lehrgänge auf Deutsch und Englisch bereitgestellt.

Auf Wunsch bieten wir auch Programmlehrgänge für Schülermentor:innen an. Voraussetzung ist die Teilnahme von mindestens 9 Teilnehmenden (in Begleitung eines:einer Erwachsenen), die die Bronzestufe erfolgreich absolviert haben. Diese Lehrgänge können in Präsenz in Osterburken oder online durchgeführt werden.

* Tagungsort in Osterburken: Alte Bahnmeisterei, Adelsheimer Str. 19, 74706 Osterburken

* Unterkünfte in Osterburken:

 

Lehrgang Gutachter:in in Wildnisgebieten (für die Goldstufe)

Der Kurs vermittelt die methodischen Fähigkeiten für die Begutachtung von Goldexpeditionen. Hauptzielgruppe sind Award Leader mit Erfahrung von Bronze- und Silberexpeditionen. Auf dem Programm stehen kurze Präsentationen zu den inhaltlichen Themen, ein „Walking Talk“ zu den Stationen der Begutachtung sowie eine abschließende Analyse und ein Verbesserungsplan der Arbeit vor Ort. Die Standardform ist die Kombination des Kurses mit einer drei- oder viertägigen Praxis- oder Abschlussexpedition (in Zeiten von Corona findet der Kurs 1,5-tägig online statt). Hinweis: Expeditionstechnik wird nicht vermittelt.

Termine:

  • GL 6_23: 23.-25.6.2023 – Lehrgang für Gutachter:innen in Wildnisgebieten (direkt angewendet auf die Begutachtung der Probeexpedition einer Gold-Gruppe) – Präsenzlehrgang in Osterburken mit Klaus Vogel
    • Beginn am 23.6. um 8.30 Uhr
    • Übernachtungsmöglichkeiten in Osterburken bitte der Rubrik Programmlehrgänge entnehmen
Managementlehrgang

Im Managementkurs geht es um die systematische Weiterentwicklung der Programmarbeit. Wichtigstes Ergebnis ist die Erarbeitung eines aktualisierten Entwicklungsplans. Die Hauptzielgruppe sind die Mitglieder des Managementteams. Mit dem EFQM-Modell als Kompass wird die Entwicklung des Programms an realen Problemen und Situationen geübt.

Der Management-Kurs richtet sich an Teams, die bereits über langjährige Erfahrungen mit dem Award verfügen und Erkenntnisse darüber gewinnen möchten, wie sie bestimmte Bereiche ihrer Arbeit verbessern können.

Termine:

  • ML 3_23: 24./25.3.2023 – online (Freitag: 14.30 – ca. 18.00, Samstag 9.00 – ca. 15 Uhr) – Klaus Vogel

Anmeldung zu einem Lehrgang

Praktische Expeditionsskills

Erfahrungsgemäß reicht das von uns im Rahmen unserer Lehrgänge und unserer Handbücher vermittelte Wissen aus, um Expeditionen erfolgreich vorbereiten, begleiten und auswerten zu können.

Interessierte, die ihre praktischen Expeditionsskills vertiefen oder Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Expeditionen erhalten möchten, können sich an folgende Organisationen wenden, die von uns lizenziert sind: Outward Bound, 4Elements und Natur Bewegt

 

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass diese Organisationen in eigenem Namen handeln.